Unsere Leitlinien
Wir wollen...
....Ansprechpartner für jede Bürgerin und jeden Bürger sein
- Wir bieten monatliche Sprechstunden und Informationsveranstaltungen zu den
unterschiedlichsten Themen an. Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bebra und der
Stadtteile sind hierzu eingeladen
- Fragen, Anregungen und Probleme können hier besprochen werden
- Jedes Mitglied des Seniorenbeirates kann angesprochen werden
- Im Gremieninfosystem auf der Homepage der Stadt Bebra
( https://bebra.ratsinfomanagement.net/ )
können weitere Informationen abgerufen werden
....besonders das generationsübergreifende Denken und Handeln fördern
- Wir verbinden Ideen der Jugend mit der Lebenserfahrung des Alters
- Wir möchten auf die Wünsche aller Bürgerinnen und Bürger eingehen
....die Meinungsbildung und den Erfahrungsaustausch in sozialen, wirtschaftlichen,
kulturellen und gesellschaftlichen Fragen unterstützen
- Wir wollen, dass sich alle gesellschaftlichen Gruppen einbringen und teilhaben
- Wir wollen ein tolerantes und respektvolles Zusammenleben unser Bürgerinnen und Bürger
fördern
....auf bestehende Angebote und Hilfen hinweisen
- Wir informieren über Angebote, Dienste und Einrichtungen
- Wir geben Unterstützung für ein selbstbestimmtes und engagiertes Älterwerden
- Auf Grund der im Seniorenbeirat vertretenen Institutionen und Vereine bieten wir Hilfestellung
zu den unterschiedlichsten Anliegen, Fragen und Bedürfnissen an
....die Interessen der älteren Generation gegenüber der Stadtverwaltung und den
politischen Gremien wahrnehmen, um so dem Ziel
der "Familiengerechten Kommune Bebra" gerecht zu werden
- Wir sind Ansprechpartner für die Stadtverwaltung und für die politischen Gremien
- Wir arbeiten gegebenenfalls mit den Seniorenbeiräten der ZUBRA-Gemeinden zusammen
- Wir sind in den Gremien der Landesseniorenvertretung Hessen (LSVH) vertreten